Das europäische Einheitspatent; Was es ist und ob es für Ihr Unternehmen attraktiv ist.

Das Einheitspatent bzw. das europäische Patent mit einheitlicher Wirkung startet voraussichtlich am 1. April 2023 und soll das bisherige europäische Patentsystem ergänzen und vereinfachen. Darüber hinaus können die Anmelder mit…

WeiterlesenDas europäische Einheitspatent; Was es ist und ob es für Ihr Unternehmen attraktiv ist.

Rudolf-Diesel-Medaille für die erfolgreichste Innovationsleistung 2022

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen e.V. hat auch dieses Jahr wieder die Rudolf-Diesel-Medaille an Unternehmerpersönlichkeiten und Unternehmen verliehen. Seit 1982 wird die Rudolf-Diesel-Medaille jährlich vom Deutschen Institut für Erfindungswesen e.V.…

WeiterlesenRudolf-Diesel-Medaille für die erfolgreichste Innovationsleistung 2022

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen beruft Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Vorstand

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Unterstützung des Erfinderwesens sowie der Innovationskultur in Deutschland. Ein Aufgabenbereich des D.I.E ist unter anderem die Verleihung…

WeiterlesenDas Deutsche Institut für Erfindungswesen beruft Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Vorstand
Read more about the article Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik berufen
Wirtschaftsbeirat, Patentanwalt

Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik berufen

Der Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik ist ein Forum des Austauschs bedeutender Persönlichkeiten aus der IT-Wirtschaft und Sounding Board für den Vorstand und die Geschäftsführung der GI. Die Mitglieder des…

WeiterlesenPatentanwalt Dr. Jochen Reich in den Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik berufen
Read more about the article Artikel für GI: Patente auf Software und Künstliche Intelligenz
Softwarepatente bzgl. KI/ AI

Artikel für GI: Patente auf Software und Künstliche Intelligenz

Unser Artikel für die Gesellschaft für Informatik ist unter dem Titel "Patente auf Software und Künstliche Intelligenz" erschienen. Hier erfahren Sie Grundlagen zur Patentierung von Software, kurz CII oder Softwarepatente,…

WeiterlesenArtikel für GI: Patente auf Software und Künstliche Intelligenz
Read more about the article Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?
Alles zur Patentierung von Software/ Softwarepatente, Patentanwalt München

Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?

Die künstliche Intelligenz KI bzw. Artificial Intelligence AI ist ein Teilgebiet der Informatik, wobei nicht nur im Rahmen der Softwareentwicklung derzeit ein großer Fokus auf diesem Thema liegt. So haben…

WeiterlesenKann künstliche Intelligenz patentiert werden?
Read more about the article WIPO-Studie über Technologietrends 2019 – Künstliche Intelligenz : Zusammenfassung
Patente auf Künstliche Intelligenz, WIPO

WIPO-Studie über Technologietrends 2019 – Künstliche Intelligenz : Zusammenfassung

Sehr interessant ist die Studie zu Technologietrends, insbesondere Künstliche Intelligenz. Die Studie WIPO Technology Trends 2019: Artificial Intelligence dokumentiert, wie KI gestützte Technologien schnell in die globalen Märkte vordringen und…

WeiterlesenWIPO-Studie über Technologietrends 2019 – Künstliche Intelligenz : Zusammenfassung
Read more about the article Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
Wie bekomme ich ein Patent auf Software?

Wie bekomme ich ein Patent auf Software?

Während das Patentrecht an sich bereits kompliziert genug ist haben sich bezüglich der Patentierung von Software spezielle Vorgehensweisen und eine ganz eigene Rechtsprechung herausgebildet. Diese sind sehr spezifisch und teilweise…

WeiterlesenWie bekomme ich ein Patent auf Software?