Leistungskatalog
-
- Schutz Ihrer technischen Erfindungen und Innovation in Deutschland, Europa und Weltweit durch PCT (Patent Cooperation Treaty);Leistungskatalog
-
- Durchführung von Erteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Europäischen Patentamt (EPA) und dem Bundespatentgericht (BPatG);
- Anfertigung von technischen Übersetzungen sowie Erstellen von technischen Zeichnungen. softwarepatente
Angebot freibleibend und nur nach eingehender Erstberatung.
1. Ausarbeitung von Softwarepatenten
- Ausarbeitung von Anmeldeunterlagen;
- Gutachterliche Bewertung;
- Durchführung von Angriffen durch Einsprüche, Nichtigkeitsklagen;
- Eingaben Dritter;
- Strohmannfunktion soweit zulässig;
- Beglaubigung von Defensivpublikationen
- Beistand in Lizenzverhandlungen;
- Prüfung feindlicher Lizenzangebote
2. Schutz von Erfindungen
- Schutz Ihrer technischen Erfindungen und Innovation in Deutschland, Europa und Weltweit durch PCT (Patent Cooperation Treaty);
- Durchführung von Erteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Europäischen Patentamt (EPA) und dem Bundespatentgericht (BPatG);
- Anfertigung von technischen Übersetzungen sowie Erstellen von technischen Zeichnungen.
3. Recherchen, Due-Diligence
- Durchführung von Stand der Technik Recherchen mitsamt Auswertung und LeistungskatalogHandlungsempfehlung;
Rechtsstandsanalysen; - Branchen- und Konkurrenzanalysen zur Überwachung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten Ihrer Wettbewerber;
- Analyse und Überwachung von Konkurrenz-Patent-Portfolios.
4. Portfolio-Management
- Aufbau und Erweiterung eigener Patent-Portfolios;
- Zukauf von Patent-Portfolios
- Validitätsgutachten
- Prüfung von Vermarktungs-/ Verwertungsmöglichkeiten
- Identifikation standardessentieller Patente (z.B. 3GPP)
- Verwaltung bestehender Patent-Portfolios;
- Überwachung und Einzahlung von Jahres- und Verlängerungsgebühren Ihrer Schutzrechte;
- Komplettservice „ausgelagerte Patentabteilung“
5. Strategieberatung
Beratung bezüglich
- strategischer Aspekte der Ausrichtung, des Aufbaus und des Zukaufs von Patent-Portfolios
- betriebswirtschaftlicher Aspekte, Kostenmanagement
- Unternehmenskultur, Förderung von Innovation, Umgang mit internem Know-how
5. Durchsetzung und Verteidigung
- Ausarbeitung von Gutachten bezüglich Patent- und Gebrauchsmusterverletzungen;
- Mitwirkung bei Durchsetzung von Patenten und Gebrauchsmustern;
- Beseitigung von nicht rechtsbeständigen Schutzrechten von Wettbewerbern in Einspruchsverfahren, Nichtigkeitsklagen und Gebrauchsmusterlöschungsklagen;
- Ausarbeitung oder Überarbeitung von Verträgen, insbesondere von Kaufverträgen, Lizenzverträgen, Kooperationsverträgen, Technologietransferverträgen, Ausarbeitungen bzgl. Arbeitnehmererfinderrecht
6. Begleitung von Arbeitnehmererfindungen
- Erfinderbetreuung;
- Beratung und Ausarbeitungen bezüglich Inanspruchnahme, Rechteabkauf (Incentive) und Vergütungsmodellen, zum Beispiel Pauschalvergütung;
- Beratung bezüglich Hochschulerfindungen, Forschungskooperation
7. Flankierender Schutz
- Beratung bezüglich Urheberrecht;
- Schutz von Marken, Unternehmenskennzeichen und Designs;
- Durchführung von Recherchen nach kollidierenden Kennzeichen;
- Durchführung der Eintragungsverfahren;
- Verwaltung Ihres eigenen Marken-Portfolios und Überwachung von Marken-Portfolios der Wettbewerber
8. Kompetenzsteigerung
- Vortragsreihe 2021 (Informatik, Mobilfunk, Halbleitertechnik);
- Dozententätigkeit nach Ihrer Vorgabe;
- Mitarbeiterschulungen (In-House-Training), Erfinderschulungen, Schulungen von Führungskräften
9. Sonstiges
Sprechen Sie uns unverbindlich an.
Je nach Umfang und Anforderung der Projekte besteht die Möglichkeit bzw. Notwendigkeit, weitere Patent- und/oder Rechtsanwälte im In- und Ausland hinzuziehen. Formalsachbearbeitung erfolgt durch mehrjährig erfahrene Patentanwaltsfachangestellte.