
Reich-IP verteidigt Schutzrecht gegen Meta/ Facebook
In einem Verfahren vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum sah sich die

Reich-IP verteidigt Softwarepatent gegen Microsoft Germany GmbH vor dem BGH
Reich-IP gelingt ein weiterer Meilenstein in der Patentierung von Software vor dem Bundesgerichtshof.

Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik berufen
Der Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik ist ein Forum des Austauschs bedeutender Persönlichkeiten aus der

Artikel für GI: Patente auf Software und Künstliche Intelligenz
Unser Artikel für die Gesellschaft für Informatik ist unter dem Titel „Patente auf Software und

Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?
Die künstliche Intelligenz KI bzw. Artificial Intelligence AI ist ein Teilgebiet der Informatik, wobei nicht

WIPO-Studie über Technologietrends 2019 – Künstliche Intelligenz : Zusammenfassung
Sehr interessant ist die Studie zu Technologietrends, insbesondere Künstliche Intelligenz. Die Studie WIPO Technology Trends

Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
Während das Patentrecht an sich bereits kompliziert genug ist haben sich bezüglich der Patentierung von

Vortrag bzgl. Patentierung von „Embedded Systems“ auf electronica
Im Rahmen der Messe „electronica“ spricht Patentanwalt Dr. Jochen Reich über die Voraussetzungen einer Patentierung

Arbeitskreis „Patente“ der GI
Seit 2015 besteht der Arbeitskreis „Patente“ der Gesellschaft für Informatik, der sich die Aufgabe stellt,

Vortrag: (Software) Patente für innovative Start-ups, auch auf KI
Der Vortrag behandelt Fragestellungen rund um das Thema Softwarepatente und Patente für Künstliche Intelligenz KI.