
Arbeitnehmererfindung in Deutschland – Muss ich meinem Arbeitgeber von meiner Idee erzählen oder kann ich selbst ein Patent anmelden?
Viele Beschäftigte, die eine zündende Idee haben, stellen sich dieselbe Frage: Muss ich meinem Arbeitgeber

Die Rudolf-Diesel-Medaille 2025 – Auszeichnung für unternehmerische Innovationskraft
Am 10. Juli 2025 wurde im MAN Museum Augsburg die renommierte , Rudolf-Diesel-Medaille Europas ältester

Webinar: KI-Softwarepatente in Europa – Anforderungen und Rechtsprechung
📅 Donnerstag, 12. Juni 2025🕛 12:00 Uhr – 13:00 Uhr ET UTC-4 (Zoom)📌 Zoom-Link: Hier

Software Patente für Einsteiger
Vortag zur Patentierung von Software – Überblick für Erstanmelder Dieser praxisorientierte Leitfaden richtet sich an

Von der Idee zum Patent: Patente für Software anmelden
Vortrag von Dr. Jochen Reich 3. April 2025 – 11:00 Softwareentwickler und IT-Unternehmen stehen oft

Die Vorteile der Anmeldung von Softwarepatenten beim EPA statt beim DPMA
Softwarepatente sind ein zentraler Schutzmechanismus für innovative Unternehmen in der IT- und Softwarebranche. Bei der

Globale Patentanmeldungen in der IT-Branche: Erfolgsstrategien für technologiegetriebene Märkte
Die IT-Branche ist eine der innovationsgetriebensten Industrien weltweit. Unternehmen investieren Milliarden in Forschung und Entwicklung

10 Jahre Arbeitskreis Patente der Gesellschaft für Informatik e.V.: Ein Rückblick auf eine Dekade und das Patentrecht im Wandel
Im Jahr 2015 wurde der Arbeitskreis „Patente“ innerhalb der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ins

Wie Erfinder die Patentierbarkeit ihrer Erfindungen prüfen können
Die Entwicklung einer innovativen Idee ist nur der erste Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen

IP Due Diligence bei IT-Transaktionen: Risikoanalyse und Schutz kritischer Technologien
In der dynamischen Welt der IT-Transaktionen, in der Fusionen, Übernahmen und Technologietransfers an der Tagesordnung

Patente und künstliche Intelligenz: Herausforderungen und Chancen im digitalen Innovationsschutz
Patente und künstliche Intelligenz

IT-Patentstreitigkeiten: Effiziente Verteidigungsstrategien für Unternehmen im digitalen Sektor
In der digitalisierten Welt sind Patente ein wertvolles Gut, das nicht nur Innovationen schützt, sondern

Strategisches Patentportfolio-Management in der IT: Innovationskraft sichern und Wettbewerbsfähigkeit steigern
In der heutigen digitalen Welt, in der technologische Innovationen schnell und oft disruptiv sind, ist

Strategische Veröffentlichung mit DEF-PUB: Schützen Sie Ihre Ideen ohne Patent
In der heutigen schnelllebigen Innovationslandschaft kann der Schutz geistigen Eigentums wie ein teurer und zeitraubender

Vergleich Europäisches und US-Patentrecht für Softwarepatente
Am 3. Oktober 2024 um 17:00 Uhr (MESZ) (11:00 AM ET) veranstalten Reich-IP und Blueshift

Die Vorteile eines europäischen Patents über das Europäische Patentamt
In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist der Schutz von geistigem Eigentum für Unternehmen, die ihre

Wie patentiert man Software?
In der sich ständig verändernden Welt der Technologie spielt die Innovation von Software eine entscheidende

Was braucht ein Patentanwalt um meine Idee in eine Patentanmeldung umzusetzen?
Patente spielen eine entscheidende Rolle in der Welt des geistigen Eigentums, indem sie Erfindern Schutz

Ist meine Idee patentierbar?
Das Patentrecht ist ein zentrales Instrument zum Schutz geistigen Eigentums und zur Förderung von Innovationen.

Ab dem 1. April 2024 bekommen KMUs 30% Ermäßigung der Gebühren beim Europäischen Patentamt
Am 1. April 2024 tritt eine bedeutende Neuerung in Kraft, die Kleinunternehmen, insbesondere Start-ups und

Stärkung kleiner Unternehmen: Der EUIPO KMU-Fonds 2024
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und tragen maßgeblich zur

Kauf und Verkauf von Patenten
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt spielt geistiges Eigentum, insbesondere Patente, eine entscheidende Rolle beim Schutz

Rudolf-Diesel Medaille geht an Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer für Erfolgreichste Innovationsleistung 2023
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Gründer der IDS Scheer AG und Geschäftsführer der

KMU Fonds: finanzielle Förderung für Patente und Marken
Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist im digitalen Zeitalter unabdingbar. Dank dieser legalen Möglichkeit können Sie

Das europäische Einheitspatent; Was es ist und ob es für Ihr Unternehmen attraktiv ist.
Das Einheitspatent bzw. das europäische Patent mit einheitlicher Wirkung startet voraussichtlich am 1. April 2023

Rudolf-Diesel-Medaille für die erfolgreichste Innovationsleistung 2022
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen e.V. hat auch dieses Jahr wieder die Rudolf-Diesel-Medaille an Unternehmerpersönlichkeiten

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen beruft Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Vorstand
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Unterstützung des

Reich-IP verteidigt Schutzrecht gegen Meta/ Facebook
In einem Verfahren vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum sah sich die

Reich-IP verteidigt Softwarepatent gegen Microsoft Germany GmbH vor dem BGH
Reich-IP gelingt ein weiterer Meilenstein in der Patentierung von Software vor dem Bundesgerichtshof.

Patentanwalt Dr. Jochen Reich in den Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik berufen
Der Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik ist ein Forum des Austauschs bedeutender Persönlichkeiten aus der

Artikel für GI: Patente auf Software und Künstliche Intelligenz
Unser Artikel für die Gesellschaft für Informatik ist unter dem Titel „Patente auf Software und

Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?
Die künstliche Intelligenz KI bzw. Artificial Intelligence AI ist ein Teilgebiet der Informatik, wobei nicht

WIPO-Studie über Technologietrends 2019 – Künstliche Intelligenz : Zusammenfassung
Sehr interessant ist die Studie zu Technologietrends, insbesondere Künstliche Intelligenz. Die Studie WIPO Technology Trends

Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
Während das Patentrecht an sich bereits kompliziert genug ist haben sich bezüglich der Patentierung von

Vortrag bzgl. Patentierung von „Embedded Systems“ auf electronica
Im Rahmen der Messe „electronica“ spricht Patentanwalt Dr. Jochen Reich über die Voraussetzungen einer Patentierung

Arbeitskreis „Patente“ der GI
Seit 2015 besteht der Arbeitskreis „Patente“ der Gesellschaft für Informatik, der sich die Aufgabe stellt,

Vortrag: (Software) Patente für innovative Start-ups, auch auf KI
Der Vortrag behandelt Fragestellungen rund um das Thema Softwarepatente und Patente für Künstliche Intelligenz KI.