Am 10. Juli 2025 wurde im MAN Museum Augsburg die renommierte , Rudolf-Diesel-Medaille Europas ältester Innovationspreis, verliehen. Sie würdigt Persönlichkeiten und Unternehmen, die durch technische Kreativität und unternehmerischen Erfolg einen nachhaltigen Beitrag zur Innovationskultur leisten.
Die Medaille – Geschichte & Bedeutung
Seit 1953 verleiht das Deutsche Institut für Erfindungswesen e. V. (DIE) die Rudolf‑Diesel‑Medaille – benannt nach dem Erfinder Rudolf Diesel – und ehrt damit Erfindergeist, wirtschaftliche Umsetzungskraft und gesellschaftliche Relevanz.
Die Preisvergabe erfolgt durch ein unabhängiges Kuratorium aus rund 60 CTOs und Technologievorständen führender Unternehmen. Dabei werden Kandidat nicht selbst nominiert – sondern vorgeschlagen und ausgewählt, ohne Bewerbung oder finanzielle Gebühr.
Die Medaille – ursprünglich als Ehrenpreis ohne Dotierung begründet – entwickelte sich von einer lokalen Initiative zu einem national bedeutsamen Innovationspreis, der Lebenswerke aus Forschung, Technik und Unternehmertum würdigt.
Preisträger:innen 2025
Die Gewinner in vier anerkannten Kategorien:
-
- Prof. Dr. Wolfgang Wahlster (DFKI) wurde für die Beste Innovationsförderung ausgezeichnet: Als KI-Pionier und Mitbegründer des DFKI prägte er maßgeblich den Begriff „Industrie 4.0“.
-
- Prof. Dr. Miriam Meckel (ada) erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Beste Medienkommunikation für ihre klare, wissenschaftsnahe Öffentlichkeitsarbeit.
-
- Fabian Wildfang (Neoperl) wurde geehrt für die Nachhaltigste Innovationsleistung, basierend auf seiner Arbeit für Neoperl Deutschland und nachhaltige Technologieansätze.
-
- Hans Beckhoff, Gründer der Beckhoff Automation GmbH, gewann in der Kategorie Erfolgreichste Innovationsleistung – dank internationaler Automatisierungslösungen mit gesellschaftlicher Wirkung.
Persönliche Eindrücke
Ich, Jochen Reich, hatte die Ehre, als Mitglied des Vorstands des Deutschen Instituts für Erfindungswesen e. V. an diesem bedeutenden Abend teilzunehmen. Es war mir eine persönliche Freude und ein Privileg, inmitten von Visionär und Entscheidungsträger zu erleben, wie Innovation, Haltung und Unternehmergeist sichtbare Gestalt annehmen.
Bedeutung für heute & morgen
Die Rudolf‑Diesel‑Medaille setzt ein Zeichen: Innovation ist mehr als Erfindung – sie ist Anwendung, Wirkung und Verantwortung. Gerade in Zeiten tiefgreifender Transformationsprozesse bestätigt sie, dass nachhaltiger Fortschritt nur dann gelingt, wenn Kreativität und Unternehmensgeist Hand in Hand gehen.
📍 Weiterführende Links
-
- Offizielle Website der Rudolf‑Diesel‑Medaille: rudolf‑diesel‑medaille.de
-
- Veranstaltungsvideo auf YouTube:
Eventfilm: Verleihung der Rudolf‑Diesel‑Medaillen 2025